Dein flexibler Mailserver für höchste Ansprüche

Unser Managed Mailserver bietet dir eine hochflexible und skalierbare Lösung für Agenturen und grössere Firmen. Du erhältst deinen eigenen White-Label-Mailserver auf einem dedizierten System mit unbegrenzter Anzahl Domains und Mailboxen.

Ops One sorgt für den reibungslosen Betrieb und laufende Updates. Neben Support und Beratung unterstützen wir dich beim Umzug deines bestehenden Mailservers. Damit sind wir dein umfassender Partner für sämtliche Dienstleistungen rund um Managed Mailserver in der Schweiz.

Unsere Dienstleistungen

  • Beratung und Unterstützung beim Umzug deines bestehenden Mailservers
  • Betrieb bei Ops One oder bei einem externen Anbieter
  • Einrichtung und Konfiguration
  • Beratung und Support
  • Intergration der Mailserver-API in deine Applikation

Für den Betrieb unseres Mailservers ist Ops One die erste Wahl. Das ressourcenbasierte Pricing ist für uns ideal, und der tolle Support und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden sind Gold wert.

Daniel Schweri

Geschäftsführer, Fairgate AG

Ops One bietet technisch saubere Lösungen, die auf solidem Know-how basieren. Unsere Anliegen finden jederzeit ein offenes Ohr, und wir können uns darauf verlassen, dass die Technik läuft.

Markus Schulthess

Geschäftsführer und Partner, Mesch Web Consulting & Design GmbH

Wir schätzen die enge Zusammenarbeit und den persönlichen Kontakt mit dem Ops-One-Team sehr. Kombiniert mit flexiblem Set-up und automatisierten Prozessen macht dies Ops One zum idealen Partner.

Lukas Rüegg

Geschäftsführer und Inhaber, RTP Gmbh

    Preisgestaltung

    Für Mailserver gibt es viele Preismodelle, die am Ende jedoch häufig doch nicht perfekt passen. Statt solcher fiktiven Preismodelle verrechnen wir dir die effektiv benötigen Server-Ressourcen (die sich an unseren Managed Servern orientieren) und das Management. Damit entscheidest du selber über deine Prioritäten und hast für den Fall einer Weiterverrechnung die freie Wahl bei der Preisgestaltung.

    Dein neuer Mailserver

    Standard Mailserver ab CHF 160.– pro Monat
    Groupware Mailserver ab CHF 210.- pro Monat
    Standard Mailserver ab CHF 160.– pro Monat Groupware Mailserver ab CHF 210.- pro Monat
    IMAP, POP3, SMTP
    Active Sync -
    Webmail RoundcubeSOGo
    Synchronisierte Kontakte -
    Synchronisierter Kalender -
    Unbegrenzte Anzahl Mail-Domains
    Unbegrenzte Anzahl Mail-Konten
    Konfiguration über Webinterface
    Konfiguration über API
    Offerte anfragen Offerte anfragen

    Unsere Mailserver-Lösung

    • Open-Source-Mailserver

      Wir setzen auf MailCow als Open-Source-Mailserver. Basierend auf Postfix, Dovecot und SOGo Groupware oder Roundcube verbindet MailCow etablierte Lösungen zu einem ausgereiften und erweiterbaren Paket. Es bietet dir eine stabile und zuverlässige Basis für deinen Mailserver.

    • White-Label für deinen Mailserver

      Ops One betreibt deinen kompletten Mailserver als White-Label-Lösung unter deinem Namen und deiner Domain. So behältst du jederzeit volle Kontrolle und bleibst auch in Zukunft unabhängig. Falls du möchtest, kannst du deine Wunschdomain ebenfalls direkt aus einer Hand bei uns beziehen.

    • Webmail passend zu deinen Anforderungen

      Für deine Kunden ist das Webmail die zentrale Anlaufstelle für den Online-Zugriff auf ihre E-Mails. Für deine individuellen Anforderungen hast du die Wahl zwischen zwei Lösungen: SOGo bietet dir eine umfangreiche Groupware-Lösung für die Synchronisierung von Kalender und Kontakten auf Basis von Active Sync. Roundcube ist eine schlanke und schnelle Alternative, falls du primär Mails empfangen und versenden willst.

    • Technische Details zu deinem Mailserver

      Ops One betreibt deinen Mailserver auf einem dedizieren System mit eigenem Servernamen und Domain. Du hast per Webinterface vollen Zugriff auf die Konfiguration und die Logauswertung. Als Protokolle kannst du SMTP, POP3 und IMAP nutzen. Zusätzlich dazu auch ActiveSync, falls du dich für SOGo als Webmail entscheidest. Mailcow bietet dir zudem eine umfangreiche API, um sämtliche Aktionen ohne Webinterface zu steuern.