Matomo - deine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics
Hat der Schutz deiner Daten für dich hohe Priorität? Dann ist Matomo für dich die Alternative zu Google Analytics. Denn dank Matomo behältst du zu jeder Zeit die Hoheit über deine Daten. Dies macht Matomo zur perfekten Web-Analytics-Alternative für öffentliche Stellen wie Städte, Kantone oder Bundesämter, und für alle, die Wert auf den Schutz ihrer Daten legen.
Ops One kümmert sich für dich um den Betrieb, aktuelle Updates, den technischen Support und die Beratung. Dazu profitierst du von unserer Analytics-Beratung in Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Damit sind wir deine Anlaufstelle für sämtliche Dienstleistungen rund um Matomo in der Schweiz.
Unsere Dienstleistungen
- Umzug deiner bestehenden Matomo-Installation
- Betrieb bei Ops One in der Schweiz oder bei einem externen Anbieter
- Integration in deine Webapplikation
- Technische Beratung und Support
- Analytics-Beratung in Zusammenarbeit mit unseren Partnern
- Beurteilung deiner Anforderungen und Erarbeiten deiner individuellen Lösung
Pakete und Preise
Die Matomo-Pakete von Ops One erfüllen sämtliche Anforderungen rund um deine Besucheranalyse. Massgebend für die Abrechnung ist die Anzahl der monatlichen Aktionen. Darin inbegriffen sind der Betrieb und die Wartung der Matomo-Installation. Bei Fragen zur Einbindung, Bedienung, zu erweiterten Anforderungen oder zu sehr hohen Besucherzahlen beraten und unterstützen wir dich gerne.
Private Matomo 50 CHF 540.- pro Jahr | Private Matomo 250 CHF 900.- pro Jahr | Private Matomo 500 CHF 1260.- pro Jahr | Enterprise Matomo ab CHF 2’160 pro Jahr | |
---|---|---|---|---|
Monatliche Aktionen | Bis 50'000 | 50'000 - 250'000 | 250'000 - 500'000 | individuell |
Anzahl User | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Admin Zugang | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Rohdaten Aufbewahrung | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | individuell |
Rohdaten Zugriff | API | API | API | API und Datenbank |
Individuelle Konfigurationen | - | - | - | ✓ |
SLAs | - | - | - | ✓ |
Bestellen | Bestellen | Bestellen | Bestellen |
Individuelle Pakete
Natürlich bieten wir dir auch Lösungen, wenn du mehr als 500’000 monatliche Aktionen benötigst oder du deine Matomo Installation On-Premise betreiben möchtest. Setze dich einfach mit uns in Verbindung und wir finden das perfekte Setup für dich.
Über Matomo
Open-Source-Analytics-Plattform
Matomo ist die weltweit führende Plattform für Open-Source-Analytics. Sie bietet dir sämtliche Funktionen für die Analyse der Besuche deiner Webapplikation. Dazu kommen viele weitere Features wie konfigurierbare Dashboards, E-Mail-Reports und Echtzeit-Auswertungen.
Datenhoheit
Matomo speichert sämtliche Daten lokal. Es zeichnet keine versteckten Daten auf oder übermittelt diese an externe Orte. Du kannst die Daten jederzeit importieren und exportieren, oder deine Matomo-Installation an einen anderen Ort umziehen.
Datenschutz und Privatsphäre
Die Privatsphäre deiner Besucher ist jederzeit garantiert. Das Matomo-Projekt und der Quelltext wurden mehrfach erfolgreich von unabhängigen Institutionen wie dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (Deutschland) oder der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (Frankreich) überprüft. In der Schweiz wird Matomo dank seiner Vorteile von vielen öffentlichen Stellen (Städte, Kantone) genutzt.
Alternative zu Google Analytics
Möchtest du Google Analytics nutzen, doch du hast rechtliche Bedenken? Matomo ist die perfekte Web-Analytics-Alternative und deckt die meisten Anwendungsfälle problemlos ab.
Schweizer Hosting, Schweizer Qualität
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit sehen wir als Basis für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. Darauf legen wir auch bei unserer Infrastruktur grossen Wert.
Standort Schweiz
Ops One betreibt seine eigene Infrastruktur an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Mit der Mitgliedschaft beim Label «swiss hosting» verpflichten wir uns zur Datenhaltung und Verarbeitung ausschliesslich in der Schweiz.
Offsite-Backup
Alle Daten werden laufend in ein externes Rechenzentrum gespiegelt. Übertragung sowie Speicherung erfolgen verschlüsselt, das Intervall sowie die Vorhaltezeit sind individuell konfigurierbar.
Redundante Infrastruktur
Auf unserem hochverfügbaren Cluster werden alle Daten dreifach gespeichert. Die anfallenden Arbeiten werden laufend auf viele Einzelserver verteilt. Jedes dieser Systeme ist mit zwei Stromkreisen und Netzanbindungen verbunden.
Redundante Anbindung
Unser Netzwerk ist über mehrere Transitprovider mit dem Internet verbunden. Einen grossen Teil unseres Datenvolumens tauschen wir mit direkten Peerings am SwissIX (Zürich) und DE-CIX (Frankfurt) aus.