TYPO3 Hosting vom Spezialisten
Seit rund 20 Jahren begleitet uns das Open Source CMS TYPO3. Damit sind wir dein umfassender Partner für TYPO3 Hosting in der Schweiz.
Man kann behaupten, dass der Grundstein für unsere Firma durch TYPO3 gelegt wurde. Ungefähr im Jahr 2002 haben Martin und ich, beide damals noch in der Ausbildung, unabhängig voneinander damit begonnen, Webseiten mit TYPO3 umzusetzen. Rund fünf Jahre später kreuzten sich unsere Wege bei der TYPO3-Agentur snowflake – Martin war für den Support verantwortlich und ich durfte die komplett neue Hosting-Infrastruktur in der Schweiz aufbauen.
Community Engagement
Seit wir mit TYPO3 arbeiten, sind wir auch stark in der TYPO3 Community verwurzelt. Dazu gehört die regelmässige Teilnahme an Anlässen wie der T3CON, den DevDays oder der TYPO3 Snowboard Tour. Auch in weiteren Funktionen sind wir für TYPO3 tätig, so war Martin vom 2014 bis 2016 Mitglied im EAB (Expert Advisory Board), und ich engagiere mich seit 2013 im TYPO3 Server Team, dessen Leitung ich 2020 übernommen habe. In dieser Funktion verantworte ich den Betrieb der gesamten TYPO3.org-Infrastruktur. Dazu gehören neben der Hauptseite rund zwei Dutzend Applikationen wie Foren oder das Code Review.
TYPO3 Hosting bei Ops One
Durch die Nähe zum TYPO3-Projekt sind unsere Managed Server optimal für TYPO3 vorkonfiguriert. Zudem stellen wir für jede TYPO3-Version eine spezifische Umgebung zur Verfügung, welche bereits sämtliche Abhängigkeiten (PHP, MariaDB, Cronjobs, GraphicsMagick, usw.) installiert und vorkonfiguriert hat.
Für automatische TYPO3 Patch Updates stellen wir die entsprechenden Sourcen zur Verfügung oder bauen zusammen mit dir eine individuelle CI/CD-Integration, welche optimal auf deinen spezifischen Anwendungsfall abgestimmt ist.
Kurze Antwortzeiten und eine hohe Performance deiner Applikation sind für uns zentrale Anliegen. Das stellen wir dies nicht bloss durch entsprechende Hard- und Software sicher, sondern haben dafür auch die populäre TYPO3 Varnish Extension entwickelt.
Brauchst du weitere Unterstützung oder kommst du bei einer spezifischen Fragestellung nicht weiter? Wir sind nicht bloss Spezialisten beim Betrieb, sondern können dich durch die langjährige Erfahrung und unseren Entwickler-Background auch bei ganz konkreten Fragen aus der Entwicklung beraten.
Deine Vorteile bei Ops One
Schnell verfügbar und flexibel konfigurierbar
Neue Server erstellt du ganz einfach in unserem Kundeninterface. Diese stehen innerhalb von wenigen Minuten zur Verfügung und sind bereit für den Einsatz und den Betrieb deiner Applikation. Und das selbstverständlich ohne Setup Gebühr.
Über das Kundeninterface konfigurierst du zudem sämtliche Aspekte deines Managed Servers, verwaltest DNS-Server oder kannst gleich eine neue Domain für deine Website bestellen.
Frei skalierbar
Systemressourcen wie CPU-Cores, RAM und Speicherplatz kannst du im Kundeninterface jederzeit selbst anpassen. Wir verrechnen die Ressourcen auf die Sekunde genau, was dir volle Flexibilität beim Betrieb gibt.
Umfangreiche Entwicklerdokumentation
Dir steht eine umfangreiche öffentliche Entwicklerdokumentation zur Verfügung, wo wir alle Aspekte der Konfiguration abdecken. Denn Flexibilität wird bei uns grossgeschrieben.
Perfekt zugeschnitten
Wir sind kein Massenhoster mit 0815-Lösungen, sondern suchen für jede Applikation das optimale Setup. Und dank einem Managed Server von Ops One brauchst du dich darum nicht zu kümmern. Wir betreiben, warten und überwachen den virtuellen Server für dich. Damit du dich voll auf deine Applikation konzentrieren kannst.
Testmonat
Teste unsere Managed Server 30 Tage kostenlos und unverbindlich. So kannst du dir ohne Druck ein Bild von der Plattform und unseren Dienstleistungen machen.
Weitere Gründe, warum du deinen Managed Server bei Ops One betreiben solltest, haben wir in einem Blog Artikel zusammengefasst.
Schweizer Hosting, Schweizer Qualität
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit sehen wir als Basis für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. Darauf legen wir auch bei unserer Infrastruktur grossen Wert. Als Schweizer Anbieter sind wir zudem stolz darauf, dem Label «swiss hosting» anzugehören.