Dein neuer Managed Server – praktisch und schnell verfügbar
Ein Managed Server spart dir viel Arbeit: Anders als bei einem eigenen Server musst du nichts selber einstellen, keine Module installieren oder Updates durchführen. Stattdessen bekommst du eine hohe Performance und alle Systemressourcen für dich allein. Dein Managed Server läuft auf unserer Private-Cloud-Plattform. Er ist innert wenigen Minuten verfügbar und du kannst ihm beliebige Dienste zuweisen. Dabei finden wir für jede Applikation das optimale Set-up. Damit du volle Freiheit geniesst.
Deine Vorteile
Den Kopf frei für Wichtigeres: Dank einem Managed Server von Ops One brauchst du dich um nichts zu kümmern. Wir betreiben, warten und überwachen den virtuellen Server für dich. Damit du dich voll auf deine Applikation konzentrieren kannst.
Perfekt vorkonfiguriert für deine Applikation
Unsere Managed Server sind bereits für viele Applikationen wie Django, Drupal, Magento, Neos, TYPO3, WordPress und weitere vorkonfiguriert. Seien dies spezifische Settings oder eine angepasste Web-Application-Firewall. Noch Fragen? Melde dich bei uns oder wirf einen Blick in unsere Entwickler-Dokumentation.
Unsere Experten bringen dich weiter
Wir betreiben nicht nur deinen Managed Server, sondern unterstützen dich auch gerne mit Beratungsleistungen in deinem Projekt sowie in Architektur- oder Supportfragen.
Kostenloser Testmonat
Im ersten Monat kannst du unsere Managed Server kostenlos testen. So kannst du dir unverbindlich ein Bild von der Performance und Flexibilität unserer Dienstleistungen machen.
Dein neuer Managed Server
Inklusive CHF 95.- pro Monat | Optionen monatliche Kosten | |
---|---|---|
Compute | 1 vCPU | CHF 50 pro vCPU |
Arbeitsspeicher | 2 GB | CHF 20 pro 2 GB |
Speicherplatz | 100 GB | CHF 10 pro 50 GB |
Externes Backup | ✓ | ✓ |
Server SLA | - | CHF 15.- |
Website SLA | - | CHF 10.- |
Offerte anfragen |
Schweizer Hosting, Schweizer Qualität
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit sehen wir als Basis für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. Darauf legen wir auch bei unserer Infrastruktur grossen Wert.
Standort Schweiz
Ops One betreibt seine eigene Infrastruktur an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Mit der Mitgliedschaft beim Label «swiss hosting» verpflichten wir uns zur Datenhaltung und Verarbeitung ausschliesslich in der Schweiz.
Offsite-Backup
Alle Daten werden laufend in ein externes Rechenzentrum gespiegelt. Übertragung sowie Speicherung erfolgen verschlüsselt, das Intervall sowie die Vorhaltezeit sind individuell konfigurierbar.
Redundante Infrastruktur
Auf unserem hochverfügbaren Cluster werden alle Daten dreifach gespeichert. Die anfallenden Arbeiten werden laufend auf viele Einzelserver verteilt. Jedes dieser Systeme ist mit zwei Stromkreisen und Netzanbindungen verbunden.
Redundante Anbindung
Unser Netzwerk ist über mehrere Transitprovider mit dem Internet verbunden. Einen grossen Teil unseres Datenvolumens tauschen wir mit direkten Peerings am SwissIX (Zürich) und DE-CIX (Frankfurt) aus.